Datenschutzerklärung

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst und verpflichten uns zu einer transparenten Verwaltung Ihrer Daten, wann immer Sie unseren Abonnementdienst nutzen.

Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln nur die minimalen persönlichen Daten, die notwendig sind, um Ihre Abonnementerfahrung zu liefern und zu verbessern.

  • Name und Kontaktdaten für die Verwaltung der Mitgliedschaft und Kommunikation.
  • Abrechnungsinformationen und Abonnementpräferenzen, die ausschließlich über sichere Kanäle verarbeitet werden.
  • Interaktionsverlauf, einschließlich Beratungsnotizen und Terminpräferenzen.
  • Technische Daten wie Gerätetyp und IP, die für Website-Analysen, Sicherheit und Fehlerbehebung gesammelt werden.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen ausschließlich, um Ihr Abonnement und Ihre Beratungen bereitzustellen, zu verbessern oder darüber zu kommunizieren.

  • Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Ihrer Abonnements und Terminpläne.
  • Zum Senden wichtiger Service-Updates, Dokumentationen und Verlängerungsbenachrichtigungen.
  • Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit, Verhinderung von Betrug und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, falls erforderlich.
  • Zur Analyse von Trends und zur Verbesserung der Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen im Laufe der Zeit.

Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Die Datenverarbeitung unterliegt der DSGVO und den relevanten Datenschutzgesetzen.

Wir stützen uns auf vertragliche Notwendigkeit, gesetzliche Einhaltung, berechtigtes Interesse oder ausdrückliche Zustimmung für die minimalen Daten, die während Ihrer Nutzung dieses Dienstes gesammelt und verarbeitet werden.

Weitergabe Ihrer Informationen

Ihre Informationen bleiben vertraulich, es sei denn, eine Weitergabe ist erforderlich, um Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Wir können Daten mit in Deutschland regulierten Zahlungsanbietern ausschließlich für die Gebührenabwicklung teilen.
  • Daten können bei Bedarf mit Aufsichtsbehörden oder gesetzlichen Stellen geteilt werden.
  • Keine persönlichen Daten werden vermietet, verkauft oder für nicht verwandte Marketingzwecke Dritter verwendet.

Informationssicherheit

Wir verwenden technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen, und überprüfen die Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig in Übereinstimmung mit deutschem Recht.

Ihre Rechte

Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten und können jederzeit Anfragen zur Nutzung oder Löschung stellen.

  • Zugriff auf oder Anforderung von Kopien der von uns gespeicherten Informationen auf schriftlichen Wunsch.
  • Anforderung der Korrektur ungenauer, veralteter oder unvollständiger Daten.
  • Verlangen Sie von uns, die Nutzung Ihrer Daten zu löschen, einzuschränken oder bestimmten Nutzungen Ihrer Daten gemäß dem Gesetz zu widersprechen.
  • Beschwerden einreichen oder die Zustimmung ohne Nachteile widerrufen, sofern zutreffend.

Cookies & Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Anmeldung zu unterstützen, Präferenzen zu speichern und die Leistung zu optimieren. Einzelheiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie anzeigen Cookie-Richtlinie anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Für datenschutzbezogene Fragen, Datenanfragen oder andere Anliegen wenden Sie sich an unser Datenschutzteam über die unten angegebenen Methoden.

Support-E-Mail: kontakt@lythorianova.sbs

Support-Telefon: +49302544930

Büroadresse: Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin, Deutschland

Aktualisierungen und Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Alle Änderungen werden mit einem sichtbaren Datum des Inkrafttretens veröffentlicht.

Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025